Der Theaterförderverein lädt ein

Die beliebte Reihe mit interessanten Gästen aus Kunst und Kultur, die aus ihrem beruflichen und auch privaten Leben berichten, sozusagen aus dem "Nähkästchen" plaudern und Fragen beantworten, findet i.d.R. zweimal im Jahr statt.

Die nächste Veranstaltung können Sie am 06.06.2025 um 15.00 Uhr  im Löwel-Foyer des Vogtlandtheaters Plauen erleben.

Wir begrüßen als Gesprächsgast Friedrich Rau, den die Parktheaterbesucher 2023 als erfolgreichen "Artus"-Darsteller erlebten. Friedrich Rau ist ein gefeierter Musicalstar, der aus unserer Region stammt. Im diesjährigen Musical "Der Medicus", welches am 14.06. d.J. seine Premiere im Parktheater feiert, erleben wir Friedrich Rau in der Hauptrolle als Rob Cole, gemeinsam mit einem großenEnsemble aus Solisten, Chor und Orchester unter der musikalischen Leitungvon GMD Leo Siberski. Übrigens, der Vater von Friedrich Rau -Tilmann Rau- wurde nach 42 Jahren im Dienste des Opernchores unseres Theaters kürzlich nach der Premiere von "Hofmanns Erzählungen" herzlich verabschiedet.

Freunde unseres Vogtlandtheaters in nah und fern schauen mit Bangen auf die gegenwärtige Situation, in der sich unser (und viele andere) Theater befindet. Trotz dieser -scheinbar aussichtslosen- wirtschaftlichen Lage dieser kulturell bedeutsamen Institution wollen wir den Abschluss der erfolgreichen Spielzeit mit dieser Veranstaltung feiern. (G. Lienemann)

 

Veranstaltung am 21.10.2024, 18.00 Uhr, Kleine Bühne des Vogtlandtheaters Plauen

Wir begrüßen auf der kleinen Bühne den Schauspieler Wilfried Pucher. Als 1. Offizier oder Chief Mate in der Fernsehserie "Zur See" ist er sicherlich vielen Fernsehzuschauern bekannt geworden; das ist aber nur ein bescheidener Teil seiner Bühnen -, Film - und Fernsehpräsenz, denn in etwa 140 Film - und Fernsehproduktionen wirrkte er mit. 1940 in Thüringen geboren stand er als Statist 1960 erstmals im Theater Greiz auf den "Brettern, die die Welt bedeuten". Nach seinem Studium 1962 - 64 in Berlin folgte sein erstes Engagement am Theater in Gera, gefolgt  vom "Hans - Otto - Theater" Potsdam; danach war er 20 Jahre Mitglied im Ensemble des Fernsehens der DDR. Dort war er neben der erwähnten Rolle in "Zur See" u.a. 17mal im "Polizeiruf 110", 6 mal in "Bereitschaft Dr. Federau" und in der wahrscheinlich aufwändigsten Fernsehproduktion "Sachsens Glanz und Preußens Gloria" zu sehen. Für sein vielfältiges Wirken erhielt er 1986 den Kunstpreis der DDR. Bis in die Gegenwart ist er an vielen Film - und Fernsehproduktionen beteiligt, aber zunehmend auch auf Theaterbühnen zu erleben, so u.a. in Detmold, Lübeck, Hannover, Graz und Bern.
Mit musikalisch - literarischen Programmen ist er deutschlandweit unterwegs und arbeitet als Dozent an er Filmhochschule Potsdam - Babelsberg.
Freuen Sie sich auf eine tolle Veranstaltung und erleben Sie im Gespräch mit Schauspieler Wilfried Pucher eine Reise in die Welt des Fernsehens, des Films und der Bühne. Sie sind herzlich wilkommen. (G. Lienemann)